Gas und Biogas für Industrie und Gewerbe: flexibel einsetzbar
Gas und Biogas überzeugen durch Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Umweltverträglichkeit. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen diesen Rohstoff zu einem Multitalent.
Heizen und Kühlen mit einem Gerät und Synergien nutzen
In der Industrie wird viel Hitze, Dampf und Wärme für Produktionsverfahren und Prozesse benötigt. Dabei entsteht Abwärme. Mit Wärmetauschern und -speichern wird diese sinnvoll genutzt und zum Heizen, für Warmwasser oder zum Kühlen von Gebäuden eingesetzt. Die so genutzten Synergien senken Kosten und steigern die Effizienz markant. Zudem ist Kühlen mit Gas günstiger als mit Strom.
Wenn einmal keine Abwärme zur Verfügung steht, wird zuverlässig mit Gas geheizt.
Für das Kühlen mit Gas stehen verschiedene Systeme zur Verfügung: Gas-Wärmepumpen, Kühlgeräte mit Gasmotor, Absorptionsgeräte sowie sorptive Kühlung für Grossanlagen.
Vielseitiger Einsatz bei Prozessanwendungen
In der Industrie wird Gas vielseitig angewendet und direkt für spezialisierte Prozesse und Produktionsverfahren eingesetzt: etwa zum Schmelzen, Glühen, Verformen und Einbrennen. Bei zahlreichen Spezialanwendungen in Industrie und Gewerbe können die sauberen Abgase direkt für nachfolgende Prozesse genutzt werden. Das spart weitere Energie und reduziert die Abgasverluste.
Mit nur einer WKK-Anlage effizient Strom und Wärme erzeugen
Werden in einem Betrieb gleichzeitig viel Wärme und Strom benötigt, lohnt es sich, beides zeitgleich effizient und umweltschonend aus Gas zu produzieren. Folgende Anlagen eignen sich dafür: Grosse Wärme-Kraft-Kopplungsanlagen (WKK), Blockheizkraftwerke (BHKW), Dampfturbinen-Anlagen (GuD) und Brennstoffzellen.
Eine kluge Planung, welche die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und die effizientesten Gas-Anlagen dafür einsetzt, spart viel Energie und macht sich in einer positiven Energiebilanz bemerkbar.
Kochen mit Gas in Gastgewerbe, Spitälern und Heimen: effizient, schnell und wirtschaftlich
Spitzenköch*innen schwören auf Gas beim Kochen. Die Hitze ist sofort da und lässt sich sehr fein regulieren. Neben der einfachen und schnellen Bedienung trägt Gas in der Küche zu einer besseren Rendite bei, denn Kochen mit Gas ist rund zwei Drittel günstiger als mit Strom.
Lassen Sie sich beraten, wie Sie Gas optimal in Ihrem Betrieb nutzen können.