Das EZL-Versorgungsgebiet im Linthgebiet
Unsere Fernwärmenetze in Rapperswil-Jona / Hinwil / Eschenbach
Wir versorgen die Stadt Rapperswil-Jona und die Gemeinde Hiniwl zuverlässig und sicher mit umweltfreundlicher, regional produzierter Energie.
Das Fernwärmenetz Rapperswil-Jona umfasst heute 12,5 Kilometer, Hinwil 10 Kilometer und wird laufend ausgebaut. Auch in den Gemeinden Schmerikon, Uznach und Eschenbach arbeiten wir am Ausbau nachhaltiger Fernwärme-Lösungen.
Unser (Bio-)Gasnetz im Linthgebiet
Wir beliefern Kund*innen in den Kantonen St. Gallen, Schwyz und Glarus zuverlässig und sicher mit Gas und Biogas – vom Ein- und Mehrfamilienhaus bis zu grossen Gewerbe- und Industriebetrieben.
In den letzten Jahren haben wir unser Versorgungsgebiet laufend ausgebaut und verdichtet. Es umfasst heute rund 350 Kilometer Transport- und Verteilleitungen sowie Zuleitungen zu Liegenschaften.
Diese Gemeinden versorgen oder beliefern wir in den drei Kantonen mit Gas und Biogas:
St. Gallen:
- Rapperswil-Jona inklusive Bollingen und Wagen
- Eschenbach inklusive Ermenswil und Neuhaus
- Schmerikon
- Uznach
- Benken (Teilerschliessung)
- Elektrizitätsversorgung Kaltbrunn (EVK)
- EV Schänis (EVS)
Glarus:
- Glarus-Nord (Ortschaften Bilten, Niederurnen, Oberurnen)
- Näfels (Industrie)
- Netstal (Industrie)
- Techn. Betriebe Glarus Nord (TBGN)
- Techn. Betriebe Glarus (TBG)
Schwyz:
- Altendorf
- Lachen
- Galgenen
- Siebnen
- Schübelbach
- Wangen
- Buttikon
- Reichenburg
- Tuggen (Teilerschliessung)